REFERENZEN

 

PFLEGETIPPS

Die Oberflächen unserer Bauelemente aus Hochleistungsbeton werden bei der Herstellung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten gut imprägniert und bieten so einen weitgehend ausreichenden Schutz vor Verschmutzungen. Bei sachgemäßem Umgang ist die Oberfläche widerstandsfähig und langlebig. Da der Beton die ersten 4 – 6 Monate weiter aushärtet und die Oberfläche sich zunehmend verschließt, wird durch eine Schonung und Pflege der Betonoberfläche in dieser Zeit eine dauerhafte Fleck-Unempfindlichkeit erreicht.

PFLEGETIPPS

DIE RICHTIGE PFLEGE

Im Laufe der Zeit erhalten die Bauelemente an der Oberfläche durch die Benutzung und Pflege einen einmaligen Charakter mit einer samtigen Haptik. Dies ist dadurch bedingt, dass der Werkstoff Beton aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung aus Sand, Kies und Zement an der Oberfläche patiniert.

Um die Oberfläche weitgehend vor Verschmutzungen zu schützen, ist es sinnvoll, Untersetzer oder ähnliches zum Abstellen von Essig, Öl und Gewürzen zu benutzen und Tropfen, Säure- und Fettspritzer umgehend zu entfernen. Zudem sollten Geschirr, Gläser oder Flaschen (Gegenstände) nicht über Nacht stehen bleiben. Es sollte darauf geachtet werden, dass aggressive Flüssigkeiten wie z.B. Fruchtsäuren, Essig, Wein, Tee, Kaffee oder ähnliches sofort entfernt werden.

Für die tägliche Reinigung und Pflege genügt ein weiches, feuchtes Tuch und heißes Wasser. Gegebenenfalls kann auch Steinseife, Neutralseife oder ein mildes Spülmittel verwendet werden. Bitte beachten Sie: Der Gebrauch von Essigreiniger, Entkalkungsmittel und anderen scharfen Putzmitteln schädigt die Oberfläche.

KONTAKTIEREN
SIE UNS!


Schwarzkopf Bauunternehmen GmbH
Hochbau, Ingenieurbau, Schlüsselfertiges Bauen
Adam-Riese-Straße 24
D-73529 Schwäbisch Gmünd

Tel 0 71 71 / 98 24 – 0
Fax 0 71 71 / 98 24 – 10
info@schwarzkopf-bau.de
www.schwarzkopf-bau.de

Einwilligung in die Datenverarbeitung